
Corona-Schnelltest oder PCR-Test in den
Rehm Apotheken Testzentren
Neusäß, Stadtbergen & Uniklinikum
Ab 18.05.2022 bieten wir auch PCR-Tests für Sie!
Buchen Sie hier einen Termin für einen Corona Schnelltest oder PCR-Test.
! Wir können Sie nur nach Voranmeldung testen !
Öffnungszeiten:
7 Tage pro Woche geöffnet (auch Sonn- und Feiertags) –
genaue Uhrzeiten können Sie einsehen, sobald Sie sich unten entschieden haben wo Sie Ihren Test machen wollen.
Wo möchten Sie Ihren Corona Test machen:
Corona PCR oder Schnelltest in Stadtbergen – St. Antonius Apotheke
PCR Testung
Sie erhalten das Ergebnis garantiert am selben Abend!
Wie wird der Test durchgeführt und wie schnell erhalte ich ein PCR-Ergebnis?
Der Test wird durch einen tiefen Rachenabstrich durchgeführt. Das Ergebnis liegt Ihnen noch am selben Tag vor (wir testen in Stadtbergen bis 17:30, in Neusäß wochentags bis 19:00Uhr, am Wochenende bis 18:00). Das Ergebnis erhalten Sie wie gewohnt per Email. Leider können PCR Tests NICHT in die Corona Warn App geladen werden.
Werden PCR-Tests auch am Wochenende ausgewertet?
Wir arbeitet an 7 Tagen die Woche.
PCR-Tests sind unter anderem kostenlos für
- alle Personen mit positivem Antigen-Schnelltest oder positivem PCR-Pool-Test-Ergebnis, Nachweis: Testzertifikat
- asymptomatische Kontaktpersonen (ohne positiven Antigen-Schnelltest), Nachweis: Mitteilung Gesundheitsamt
- Menschen, die in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen arbeiten oder wohnen, oder Pflegeeinrichtungen besuchen
- nachweislich infizierte Personen in Absonderung; Nachweis: Quarantänebescheid
Für die PCR Testung nach einem positiven Schnelltest, benötigen wir die Bescheinigung des positiven Schnelltests. Sollte Ihnen diese nicht vorliegen (z.B. bei positiven Selbsttest), bitten wir Sie zuerst einen Schnelltest bei uns zu buchen. Im Falle eines positiven Antigen-Schnelltests ist der PCR-Test kostenfrei.
Hinweis: Für den Begriff „asymptomatisch“ ist die Definition in § 2 Nr. 1 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV) maßgeblich. Typische Symptome sind demnach Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber und Geruchs- oder Geschmacksverlust.
Sollten sie diese Symptome haben, bitten wir sie sich bezüglich einer PCR-Testung an eine Arztpraxis zu wenden.
Wie wird der Test durchgeführt?
Der Test wird von geschultem Personal durchgeführt. Mit einem Abstrichtupfer wird eine Probe aus der Nase entnommen und dann direkt vor Ort ausgewertet.
Für Kinder unter 6 Jahren bieten wir auch zugelassene Spucktests an.
Wie bekomme ich das Ergebnis?
Das Ergebnis wird nach ca. 30 Minuten verschlüsselt an Ihre E-Mail Adresse geschickt. Sie erhalten ein Zertifikat in deutsch und englisch.
Das Passwort zum Öffnen des Testergebnisses erhalten Sie am Testzentrum.
Was bedeutet das Testergebnis?
Negatives Ergebnis
Der Antigen-Schnelltest schließt eine Infektion mit SARS-CoV-2 nicht aus, sondern ist eine Momentaufnahme für ca. 24 Stunden. Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Sie mit größter Wahrscheinlichkeit für diesen Zeitraum nicht ansteckend sind. Sie sollten dennoch die AHA-L+A-Regeln (Abstand, Hygienemaßnahmen, Alltagsmaske, Lüften, Corona-Warn-App) einhalten. Beim Auftreten von Erkältungssymptomen, Fieber, Durchfall oder Erbrechen sollten Sie sich isolieren und Ihren Hausarzt oder 116 117 informieren, um ggf. einen PCR-Test durchführen zu lassen.
Positives Ergebnis
Ein positives Ergebnis deutet auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 hin und darauf, dass Sie ansteckend für die Menschen in Ihrer Umgebung sind. Ein positives Ergebnis im Antigen-Schnelltest muss immer durch einen PCR-Test bestätigt werden. Bitte begeben Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne und rufen Sie Ihren Hausarzt oder 116 117 an. Gemäß Infektionsschutzgesetz sind wir verpflichtet Ihre Daten an Ihr zuständiges Gesundheitsamt zu melden.
Welcher Antigen-Test wird verwendet?
Wir verwenden nur Antigen-Teste, die auf der offiziellen Seite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet sind.
Für wen ist der Antigen-Schnelltest geeignet?
Der Test ist für Sie geeignet, wenn Sie sich schnell Klarheit darüber verschaffen wollen, ob Sie mit SARS-CoV-2 infiziert sind und ob Sie ansteckend für andere sind. Der Antigen-Schnelltest ist eine Momentaufnahme für ca. 24 Stunden. Ein Antigen-Schnelltest ist sinnvoll, wenn Sie Angehörige oder Freunde treffen möchten oder bevor Sie an den Arbeitsplatz zurückkehren. Ein Antigen-Schnelltest wird vor dem Besuch eines Altenheims benötigt. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Testung ist ab 3 Jahren mit Einverständnis der Eltern möglich.
Kann man die Quarantäne nach Reiserückkehr verkürzen?
Die Bestimmungen ändern sich regelmäßig. Bitte erkundigen Sie sich beim Auswärtigen Amt oder der Landesregierung.
Kann ich mit dem Antigen-Schnelltest reisen?
Die Bestimmungen ändern sich regelmäßig. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Reiseveranstalter/Ihrer Fluggesellschaft und beim Auswärtigen Amt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Antigen-Test und einem PCR-Test?
Ein Antigen Schnelltest weist bestimmte Bestandteile des Virus nach. Er wird direkt am Ort des Abstrichs durchgeführt und dient dazu schnell Klarheit über das Ergebnis zu erlangen. Ein PCR Test wird in einem Labor ausgewertet. Er dauert dementsprechend länger, gilt aber momentan noch als Goldstandard.